Zutaten
-
Für den Boden
-
Für die Käsemischung
-
Fertigstellen des Cheesecake
-
Für das Coulis
Schritte
Schritt 1/4 : Für den Boden
- Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
- Die Kekse in einem Mixer fein zerbröseln.
- Kekse und Zucker miteinander vermischen und dann die Butter zugeben.
- Die Keksmasse auf dem Boden einer Springform (21 cm) verteilen und mit der Rückseite eines Löffels festdrücken.
- Drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2/4 : Für die Käsemischung
- Den Frischkäse mit dem Zucker verrühren und dann den Mascarpone zugeben. Verrühren.
- Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.”¨”¨
Schritt 3/4 : Fertigstellen des Cheesecake
- Den Backofen auf 150°C vorheizen.
- Mit einem Apfelentkerner das Kerngehäuse der Pink Lady® Äpfel entfernen.
- Apfelringe schneiden (mit der Haut). Einmal durchschneiden, um halbe Ringe zu erhalten.
- Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Äpfel auf dem Keksboden verteilen.
- Die Frischkäsezubereitung auf die Äpfel geben.
- Eine Stunde im Backofen backen und dann abkühlen lassen.
Schritt 4/4 : Für das Coulis
- Die Gelatine 8 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Die Erdbeeren entstielen und einmal durchschneiden.
- Die Himbeeren, die Erdbeeren und den Zucker in einen Topf geben. 10 Minuten bei schwacher Hitze einkochen.
- Die Gelatine abtropfen lassen, aufschlagen und sie dann unter das Coulis rühren.
- Das Coulis über den Cheesecake gießen und servieren.
-
Für den Boden
- 60 g Zucker
- 150 g Butter
- 250 g Vollkornkekse
-
Für die Käsemischung
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 195 g Mascarpone
- 390 g Frischkäse (Philadelphia)
-
Fertigstellen des Cheesecake
- 3 Pink Lady® Äpfeln
- 1 Zitrone
-
Für das Coulis
- 50 g Zucker
- 400 g Himbeeren
- 1 Blatt Gelatine
- 100 g Erdbeeren
Die Community in der Küche
Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Sende uns deine Fotos zu; damit wir sie teilen und deine Kochkünste präsentieren können! Werde Teil unserer Auswahl und inspiriere andere Feinschmecker.
Meine Fotos einsenden